Bildergalerie
Alle hier bereitgestellten Bilder sind mit Hinweis auf die genannten Fotografen und unter Nennung des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwendbar. Jede darüber hinausgehende Nutzung ist ausdrücklich mit dem BDÜ abzustimmen.
Bitte senden Sie, wenn Sie ein oder mehrere Bilder nutzen, ein entsprechendes Belegexemplar an folgende Adresse:
Bundesverband der
Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Uhlandstraße 4-5
10623 Berlin
Vielen Dank!
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises 2018 in Ludwigshafen (v.l.n.r.): Laudatorin und BDÜ-Mitglied Elisabeth Herlinger, Protokollchef der Stadt Stuttgart Dr. Matthias Frenz, BDÜ-Präsidentin Norma Keßler
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises 2018 in Ludwigshafen: Dr. Matthias Frenz, Protokollchef der Stadt Stuttgart, nimmt den Preis aus den Händen von BDÜ-Präsidentin Norma Keßler entgegen
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises 2018 in Ludwigshafen: Laudatorin Elisabeth Herlinger und der Protokollchef der Stadt Stuttgart, Dr. Matthias Frenz
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
BDÜ-Mitglied Elisabeth Herlinger hält die Laudatio auf den von ihr nominierten Gewinner des BDÜ Hieronymuspreises 2018, den Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart unter der Leitung von Martina Fritz
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises 2018 in Ludwigshafen: Dr. Matthias Frenz, Protokollchef der Stadt Stuttgart, nimmt den Preis aus den Händen von BDÜ-Präsidentin Norma Keßler entgegen
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2018
Der BDÜ Hieronymuspreis für vorbildliche Leistungen im Bereich mehrsprachiger Kommunikation ging 2018 an den Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart unter der Leitung von Martina Fritz
Foto: Ben Pakalski für den BDÜ e.V.
Frühjahrsversammlung BDÜ, Naumburg/Saale, 21./22.04.2018
Amtsübergabe: Der scheidende BDÜ-Präsident André Lindemann übergibt die „Insignien“ an seine Nachfolgerin Norma Keßler
Foto: Brigitte Eichner für den BDÜ e.V.
Frühjahrsversammlung BDÜ, Naumburg/Saale, 21./22.04.2018
Amtsübergabe: Die neue BDÜ-Präsidentin Norma Keßler mit Vorgänger André Lindemann
Foto: Brigitte Eichner für den BDÜ e.V.
Frühjahrsversammlung BDÜ, Naumburg/Saale, 21./22.04.2018
Der neu gewählte Vorstand
vorne v.l.n.r.: Karl-Heinz Trojanus, Marie-Thérèse Wagner, Norma Keßler, Cornelia Groethuysen, Dr. Thurid Chapman
hinten v.l.n.r.: Ralf Lemster, Elvira Iannone, Simon Diez, Jerzy Czopik
Es fehlt Francisco J. Kuhlmann
Foto: Brigitte Eichner für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Stefanie Otte, niedersächsische Justizstaatssekretärin, eröffnet die FSR 2017 und begeistert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Rede, in der die ehemalige Richterin am OLG Celle ihre Wertschätzung für die Arbeit der für die Gerichte tätigen Übersetzer und Dolmetscher zum Ausdruck bringt und eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem BDÜ anbietet.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Zur Eröffnungsveranstaltung der FSR 2017 sind 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Ländern im Kuppelsaal des HCC zusammengekommen.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
BDÜ Präsident André Lindemann begrüßt die 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FSR 2017 im großen Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Haupteingang des Hannover Congress Centrum: BDÜ-Flaggen begrüßen die 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Fachkonferenz des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Einer von 46 Fachvorträgen bei der FSR 2017; Prof. Christiane Maaß referiert zum Thema „Übersetzung von Rechtstexten in Leichte Sprache”.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Renate Müller, Übersetzerin in der Deutschen Abteilung der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Union in Brüssel und Qualitätsbeauftragte der Deutschen Sprachabteilung, bei ihrem Vortrag „EU-Recht, sprachliche und terminologische Herausforderungen”.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Rechtsanwalt, Dozent und Fachübersetzer Patrick Mustu bei seinem Workshop „Eigenheiten der englischen Rechtssprache”
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Catherine Stumpp (Vizepräsidentin BDÜ Bundesvorstand), Elisabeth Herlinger (Vorstandsmitglied BDÜ LV Baden-Württemberg) und Dr. Thurid Chapman (Vizepräsidentin BDÜ Bundesvorstand) auf dem Podium. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren sie das Thema „Harmonisierung der Beeidigungsvoraussetzungen”.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Jerzy Czopik bei seinem Redebeitrag zur lebhaft geführten Podiumsdiskussion „Pro und Contra Schutz der Berufsbezeichnung – ein wünschenswertes Ziel für allgemein beeidigte Dolmetscher und Übersetzer”
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Networking-Gespräche bei der FSR 2017; neben der fachlichen Fortbildung ist für die Berufspraktiker auch der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ein wichtiges Elemente bei einer Fachkonferenz.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
6. BDÜ Fachkonferenz Sprache und Recht, HCC, Hannover, 14./15.10.2017
Stefanie Otte, niedersächsische Justizstaatssekretärin, ist eigens zur Eröffnung der FSR 2017 im HCC nach Hannover angereist; danach stand noch ein Rundgang durch die begleitende Fachmesse mit Verlagen wie auch Anbietern von Rechtsseminaren, branchenspezifischer Software, Dolmetschtechnik und -bedarf sowie spezialisierten Auftraggebern zusammen mit BDÜ Präsident André Lindemann auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein Besuch am Stand des BDÜ.
Foto: Thorsten Weddig für den BDÜ e.V.
Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien der Vereinten Nationen erhält BDÜ Hieronymuspreis 2017
BDÜ Hieronymuspreis 2017: (v.l.n.r) John Hocking, Beigeordneter Generalsekretär der Vereinten Nationen und oberster Verwaltungschef des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY), Maja Ružić, Leiterin des Konferenz- und Sprachendienstes des ICTY, und André Lindemann, Präsident des BDÜ.
BDÜ Hieronymus Award 2017: (from left to right) John Hocking, United Nations Assistant Secretary-General and Registrar of the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY), Maja Ružić, Head of the ICTY Conference and Language Services Section, and André Lindemann, BDÜ President.
Foto: Tom Wenig für den BDÜ e.V.
Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien der Vereinten Nationen erhält BDÜ Hieronymuspreis 2017
Der BDÜ Hieronymuspreis 2017 geht an den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) der Vereinten Nationen und seinen Konferenz- und Sprachendienst.
The BDÜ Hieronymus Award 2017 goes to the UN International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) and its Conference and Language Services Section.
Foto: Tom Wenig für den BDÜ e.V.
Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien der Vereinten Nationen erhält BDÜ Hieronymuspreis 2017
BDÜ Hieronymuspreis 2017: (v.r.n.l.) John Hocking, Beigeordneter Generalsekretär der Vereinten Nationen und oberster Verwaltungschef des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY), Maja Ružić, Leiterin des Konferenz- und Sprachendienstes des ICTY, und André Lindemann, Präsident des BDÜ.
BDÜ Hieronymus Award 2017: (from right to left) John Hocking, United Nations Assistant Secretary-General and Registrar of the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY), Maja Ružić, Head of the ICTY Conference and Language Services Section, and André Lindemann, BDÜ President.
Foto: Tom Wenig für den BDÜ e.V.
Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien der Vereinten Nationen erhält BDÜ Hieronymuspreis 2017
Der BDÜ Hieronymuspreis 2017 geht an den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) der Vereinten Nationen und seinen Konferenz- und Sprachendienst.
The BDÜ Hieronymus Award 2017 goes to the UN International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) and its Conference and Language Services Section.
Foto: Tom Wenig für den BDÜ e.V.
Vortrag zur BDÜ-Festveranstaltung in Erfurt: „Luthers Bibelübersetzung und ihre Revision 2017”
Prof. Dr. Christoph Kähler, lutherischer Theologe, früherer Thüringer Landesbischof und Leiter des von der EKD in Auftrag gegebenen Projektes „Lutherbibel 2017” bei seinem Vortrag anlässlich der BDÜ-Festveranstaltung zum Hieronymustag im Augustinerkloster zu Erfurt.
Foto: Tom Wenig für den BDÜ e.V.
Frühjahrsversammlung des BDÜ am 29./30. April 2017 in Potsdam

Der neue Vorstand: Catherine Stumpp, Karl-Heinz Trojanus, Ingrid Körber, BDÜ-Präsident André Lindemann, Monika Eingrieber, Cornelia Groethuysen, Marie-Thérèse Wagner, Ralf Lemster, Thurid Chapman und Francisco J. Kuhlmann (v.l.n.r)
Foto: BDÜ e.V.
Frühjahrsversammlung des BDÜ am 29./30. April 2017 in Potsdam

BDÜ-Präsident André Lindemann wird vom Landesverband Berlin-Brandenburg für seine langjährigen Verdienste mit der Ehrennadel des BDÜ in Gold geehrt.
Foto: BDÜ e.V.
Medtronic Translations erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2016

Verleihung des BDÜ Hieronymuspreises 2016 in Mannheim: BDÜ-Päsident André Lindemann, Kirsten van Waes-Armit und Gabriela Powers von Medtronic Translations, Laudator Dr. Dietrich Herrmann (v.l.n.r)
Foto: Thomas Rittelmann für den BDÜ e.V.
Medtronic Translations erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2016

BDÜ-Präsident André Lindemann gratuliert in seiner Begrüßungsrede dem Preisträger des BDÜ Hieronymuspreises 2016 Medtronic Translations
Foto: Thomas Rittelmann für den BDÜ e.V.
Medtronic Translations erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2016

Dr. Dietrich Herrmann, 1. Vorsitzender des BDÜ Nord, hält die Laudatio auf den von ihm nominierten Gewinner des BDÜ Hieronymuspreises 2016 Medtronic Translations
Foto: Thomas Rittelmann für den BDÜ e.V.
Medtronic Translations erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2016

Gabriela Powers, Linguistic Services Supervisor bei Medtronic Translations, bedankt sich stellvertretend für das gesamte Spezialistenteam für den BDÜ Hieronymuspreis 2016
Foto: Thomas Rittelmann für den BDÜ e.V.
Medtronic Translations erhält Hieronymuspreis des BDÜ 2016

Der BDÜ Hieronymuspreis für vorbildliche Leistungen im Bereich mehrsprachiger Kommunikation ging 2016 an den Sprachendienst Medtronic Translations von Medtronic Bakken Research Center BV
Foto: Thomas Rittelmann für den BDÜ e.V.
Kölner Philharmonie erhält Hieronymus-Preis des BDÜ 2015

Der Präsident des BDÜ, André Lindemann, überreicht den Preis an den Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort. Foto: Thorsten Weddig
Hieronymus-Preis des BDÜ 2015
André Lindemann, Präsident des BDÜ, überreicht den Hieronymus-Preis des Jahres 2015 an den Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort. Foto: Thorsten Weddig
Hieronymus-Preis des BDÜ 2015
Die Kölner Philharmonie erhält den BDÜ-Hieronymus-Preis 2015 für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation. Foto: Thorsten Weddig
VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Verleihung BDÜ-Hieronymus-Preis 2014, André Lindemann, BDÜ-Präsident, Usedom, 18.10.2014, Foto: Mandy Knuth
VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Verleihung BDÜ-Hieronymus-Preis 2014, v.l. Jean-Marc Dalla-Zuanna, VW-Fremdsprachenmanagement, André Lindemann, BDÜ-Präsident, Usedom, 18.10.2014, Foto: Mandy Knuth
VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Jean-Marc Dalla-Zuanna, VW Fremdsprachenmanagement, mit Glasquader Hieronymus-Preis, Verleihung BDÜ-Hieronymuspreis 2014, Usedom, 18.10.2014, Foto: Mandy Knuth
VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Glasquader in den Händen von Jean-Marc Dalla-Zuanna, VW Fremdsprachenmanagement, Verleihung BDÜ-Hieronymus-Preis 2014, Usedom, 18.10.2014, Foto: Mandy Knuth
VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
Moderator und Kandidat, Copyright: BDÜ/toonmix
Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
Übersetzerin, Copyright: BDÜ/toonmix
Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
Dolmetscher und Übersetzerin, Copyright: BDÜ/toonmix
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Außenaufnahme des Veranstaltungsortes, Henry-Ford-Bau des FU Berlin
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
BDÜ-Vizepräsidentin Norma Keßler auf der Abschlussveranstaltung. Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Die scheidende FIT-Präsidentin Marion Boers auf der Eröffnungsveranstaltung.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Blick in den voll besetzten Saal des Audimax bei der Eröffnungsveranstaltung (von oben). Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Blick in den voll besetzten Saal des Audimax bei der Eröffnungsveranstaltung. Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Abenddämmerung auf dem Sommerfest des FIT-Weltkongresses. Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Der neue FIT-Präsident Dr. Henry Liu mit Marion Boers. Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Luftballons auf der Abschlussveranstaltung. Foto: Thorsten Weddig.
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Gruppenbild mit Veranstalter und Organisatoren (v.l.n.r. Dr. Henry Liu (FIT-Präsident), Wolfram Baur (Geschäftsführer BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH), Norma Keßler (BDÜ-Vizepräsidentin), Marion Boers (ehemalige FIT-Präsidentin), André Lindemann (BDÜ-Präsident). Foto: Thorsten Weddig).
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Translation Slam im Hörsaal (links mit Mikrofon Moderatorin Chris Durban, rechts am Pult Moderator Ralf Lemster). Foto: Thorsten Weddig
20. FIT-Weltkongress 2014 und Translation Slam
Translation Slam: Zwei Englischübersetzer treten mit ihrer Übersetzung gegeneinander an (Lisa Rüth und Stefan Walter). Foto: Thorsten Weddig.
Hieronymus-Preis des BDÜ 2013
André Lindemann, Präsident des BDÜ, überreicht den Hieronymus-Preis des Jahres 2013 an Vertreter der DVB Bank SE. Foto: Ernst Stratmann
Hieronymus-Preis des BDÜ 2013
André Lindemann, Präsident des BDÜ, überreicht den Hieronymus-Preis des Jahres 2013 an Vertreter der DVB Bank SE. Foto: Ernst Stratmann
Hieronymus-Preis des BDÜ 2013
Ralf Lemster, Vizepräsident des BDÜ (links) und Elisabeth Winter, Head of Investor Relations der DVB (rechts), bei der Preisverleihung des Hieronymus-Preises des Jahres 2013 an die DVB Bank SE. Foto: Ernst Stratmann
Hieronymus-Preis des BDÜ 2013
Die Preisträger des Hieronymus-Preises des BDÜ 2013 – Elisabeth Winter von der DVB Bank SE. Foto: Ernst Stratmann
Hieronymus-Preis des BDÜ 2013
Der Hieronymus-Preis des BDÜ des Jahres 2013. Foto: Ernst Stratmann
BDÜ-Fachkonferenz 2012
Der Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin – Tagungsort der Fachkonferenz 2012 des BDÜ. Foto: Thorsten Weddig
BDÜ-Fachkonferenz 2012
Fachvortrag von Ralf Lemster, Vizepräsident des BDÜ. Foto: Thorsten Weddig
BDÜ-Fachkonferenz 2012
Mitglieder des BDÜ übernahmen die Verdolmetschung fremdsprachlicher Konferenzbeiträge. Foto: Thorsten Weddig
BDÜ-Fachkonferenz 2012
In den Pausen der Fachkonferenz nutzten die Teilnehmer vielfältige Möglichkeiten zum Fachsimpeln und Netzwerken. Foto: Thorsten Weddig
BDÜ-Fachkonferenz 2012
Abschlussrede von André Lindemann, Präsident des BDÜ. Foto: Thorsten Weddig
Gerichtsdolmetschertag 2011
Johann J. Amkreutz, Präsident des BDÜ, eröffnete den 5. Deutschen Gerichtsdolmetschertag in Hannover. Foto: Thorsten Weddig
Gerichtsdolmetschertag 2011
An zwei Kongresstagen gab es für mehr als 300 juristische Dolmetscher und Übersetzer im Hannover Congress Centrum ein volles Programm mit 40 Vorträgen, Kurzseminaren und Workshops. Foto: Thorsten Weddig
Gerichtsdolmetschertag 2011
Podiumsdiskussion zur Reform des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG). Foto: Thorsten Weddig
Gerichtsdolmetschertag 2011
Pressegespräch mit Bernd Busemann, Justizminister von Niedersachsen (im Bild links). Foto: Thorsten Weddig
Gerichtsdolmetschertag 2011
Vortrag von Rechtsanwalt Hermann Bauch. Foto: Thorsten Weddig
Medienkontakt
Réka Maret
Presse- und Medienreferentin
Tel.: +49 30 88 71 28 35
Fax: +49 30 88 71 28 40
E-Mail: pressebduede