Auf die Plätze, fertig, los: Die Anmeldeseite zur BDÜ-Fachkonferenz 2019 mit dem Titel „Übersetzen und Dolmetschen 4.0 – Neue Wege im digitalen Zeitalter“ ist freigeschaltet! [mehr]
Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten des digitalen Wandels
Von den Veränderungen und Herausforderungen in der Branche [mehr]
Trauer um frühere FIT-Präsidentin Marion Boers
Große Persönlichkeit der Branche verstorben [mehr]
Dolmetschen im Asylverfahren – Grundrechtsverletzung bei mangelnder Qualifikation?
Zwei Beiträge zum Thema aus dem aktuellen MDÜ als kostenlose Leseprobe [mehr]
Was machen Übersetzer und Dolmetscher eigentlich?
Unsere Berufe verständlich erklärt auf einem Informationsportal und in einem Youtube-Kurzfilm [mehr]
Neues Präsidium für FIT Europe
Das europäische Regionalzentrum des Weltdachverbandes der Dolmetscher und Übersetzer hat einen neuen Vorstand. [mehr]
BAMF startet Online-Videotraining für Sprachmittler
Das BAMF hat heute die Presse zu den gemeinsam mit dem BDÜ entwickelten Online-Videoschulungen informiert. [mehr]
Parlamentarischer Abend der Initiative Sprachmittlung im Gesundheitswesen
Die vom BDÜ e. V. mitbegründete Initiative Sprachmittlung im Gesundheitswesen lädt am 22. Juni 2016 zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. [mehr]
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) Bundesgeschäftsstelle | Uhlandstr. 4–5 | 10623 Berlin | Telefon +49 30 88712830 | Telefax +49 30 88712840 | infobduede